SCHWARZWALDGLAS

Zur Geschichte der Glashütte Buhlbach

Bertram Jenisch und Andreas Lehmann

Hrsg: Baiersbronn Touristik

EUR 35,–
Hardcover
192 Abbildungen, 7 Tabellen

ISBN 978-3-911921-08-4
Trialog Publishers Verlagsgesellschaft

Die Glashütte Buhlbach war einst die größte Glashütte im Nordschwarzwald. Hier wurden zwischen 1758 und 1909 etliche Millionen mundgeblasene Flaschen jährlich produziert, darunter erstmals eine „Buhlbacher Schlegel“ genannte druckfeste, dickwandige Champagnerflasche mit eingewölbtem Boden. Heute gehört Buhlbach zum Teilort Obertal der Gemeinde Baiersbronn und ist als Kulturpark ein beliebtes Ausflugsziel.

Die überaus wechselvolle Geschichte der Glashütte ist in diesem Buch erstmals spannend, kompetent und abwechslungsreich dargestellt, mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Grafiken versehen und durch umfangreiche Quellen belegt.

Das Buch erscheint am 15.09.2025.
Auslieferung über: Baiersbronn Touristik, Rosenplatz 2, 72270 Baiersbronn;